Über Dify
Dify ist eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von LLM-Anwendungen. Die intuitive Benutzeroberfläche kombiniert agentische KI-Workflows, RAG-Pipeline, Agentenfähigkeiten, Modellverwaltung, Beobachtbarkeitsfunktionen und mehr, sodass Sie schnell von der Prototypenphase zur Produktion übergehen können.
Funktionen
1. Workflow: Erstellen und testen Sie leistungsstarke KI-Workflows auf einer visuellen Oberfläche und nutzen Sie alle folgenden Funktionen und mehr.
2. Umfassende Modellunterstützung: Nahtlose Integration mit Hunderten von proprietären/Open-Source-LLMs von Dutzenden von Inferenzanbietern und selbst gehosteten Lösungen, die GPT, Mistral, Llama3 und alle OpenAI API-kompatiblen Modelle abdecken. Eine vollständige Liste der unterstützten Modellanbieter finden Sie hier.
3. Prompt-IDE: Intuitive Oberfläche zum Erstellen von Prompts, Vergleichen der Modellleistung und Hinzufügen zusätzlicher Funktionen wie Text-zu-Sprache zu einer Chat-basierten Anwendung.
4. RAG-Pipeline: Umfangreiche RAG-Funktionen, die alles von der Dokumentenaufnahme bis zur Abfrage abdecken, mit sofortiger Unterstützung für Textextraktion aus PDFs, PPTs und anderen gängigen Dokumentformaten.
5. Agentenfähigkeiten: Sie können Agenten basierend auf LLM Function Calling oder ReAct definieren und vorgefertigte oder benutzerdefinierte Tools für den Agenten hinzufügen. Dify bietet über 50 integrierte Tools für KI-Agenten, wie Google Search, DALL·E, Stable Diffusion und WolframAlpha.
6. LLMOps: Überwachen und analysieren Sie Anwendungsprotokolle und Leistung im Zeitverlauf. Sie können Prompts, Datensätze und Modelle kontinuierlich auf Basis von Produktionsdaten und Annotationen verbessern.
7. Backend-as-a-Service: Alle Angebote von Dify verfügen über entsprechende APIs, sodass Sie Dify mühelos in Ihre eigene Geschäftslogik integrieren können.